Seite wählen

Die Begleitung für Eltern – online und offline

Lerne mit uns die Bewegungsentwicklung deines Kindes zu analysieren, verstehen und individuell zu fördern.

bewegt . kreativ . empathisch

Fragen?

Online Begleitung

6 Wochen intensiv-Begleitung für die ganze Familie.

5 Module mit Videos und spannenden Aufgaben.

Gruppen-Coaching. Die Gruppen halten wir bewusst klein.

Wöchtentliches Live-Treffen über Zoom

CHF 660.-/ Euro 600.-

Kompatibel mit jedem Familien-Zeitplan

Mit angewandter Kinästhetik (Lehre der Bewegungswahrnehmung) unterstützen wir dich, mehr Lebensqualität in deinem bewegten Familienalltag zu gewinnen.

Online Einzelcoaching

zu Kinästhetik (Lehre der Bewegungswahrnehmung)

Trageberatung

Beratung zum Krippeneintritt

Erster, allgemeiner Einblick in die Kinästhetik, ohne gleich die intensiv-Begleitung zu buchen

Pro 60 Minuten Videomeeting CHF 85.-/ Euro 80.-

Deine spezifische Situation analysieren wir mit dir gemeinsam und du gewinnst neue Erkenntnisse zur kindlichen Enticklung.

Offline Angebote

Persönliche Begleitung bei dir Zuhause:

Kinästhethik (Lehre der Bewegungswahrnehmung)

Trageberatung

z.Z. nur in der CH möglich und mit einhalten der Schutzmassnahmen.

CHF 100.-/60 Min. zzgl. Fahrtspesen

 

Workshops/Vorträge:

Elternanlass, Babyshower, Kongress, Freundinnenabend, usw.

Wir machen dir gerne ein persönliches Angebot.

Du bist bei uns genau richtig, wenn…

Du dich sorgst, ob dein Kind in der Bewegungsentwicklung, altersentsprechend Fortschritte macht.

Du Auffälligkeiten in der Entwicklung deines Kindes feststellst.

Du dir unsicher bist, wie du dein Kind in alltäglichen Aktivitäten, wie gehen, sitzen, essen, liegen, usw. gezielt unterstützen kannst.

Du dich körperlich belastet fühlst, im Alltag mit deinem Kind.

Du erfahren möchtest, welche Auswirkungen dein Handeln, auf dich selbst und auf die Entwicklung deines Kindes hat.

Dein Gewinn

 

Mehr Lebensqualität in deinem bewegten Familienalltag

Nachhaltig, gesunde und entspannte Bewegungen für dich und dein Kind im Alltag.

Auffälligkeiten verstehen können und individuell darauf eingehen.

Die Selbstständigkeit und das Selbstbewusstsein deines Kindes werden gestärkt.

Baue eine noch vertrauensvollere Beziehung zu deinem Kind auf.

Deine körperlichen Schmerzen reduzieren sich.

 

KinaeKids – Wer sind wir

FABIENNE

15 Jahre Erfahrung als Floristin

8 Monate Arbeitsaufenthalt in Kanada und den USA (2010)

6 Jahre Erfahrung als Lehrperson und Prüfungsexpertin für lernende Florist*innen

Natürlich, kreativ, schreibfreudig, lösungsorientiert, aufgeschlossen, Freude am Lernen, verantwortungsbewusst

Meine Leidenschaft ist es, Menschen auf Ihrem Weg zu begleiten, dabei ist es mein Anspruch, dass alle voneinander profitieren können.

Mein Lebensmotto: Nichts ist so beständig wie der Wandel

CHANTAL

13 Jahre Erfahrung als Erzieherin

8 Jahre Erfahrung als Kinästhetik Spezialistin

3 Jahre Erfahrung als Lehrperson für angehende Erzieher*innen

Lebensfroh, bewegt, naturverbunden, intuitiv, wissbegierig, empathisch

Ich liebe was ich tue, weil ich es schätze, Menschen mit meinen Erfahrungen so zu helfen, dass sie selbstständig, sicher und entwicklungsfördernd ihren Familienalltag gestalten können. Mir ist es dabei wichtig, jedes Familienmitglied als individuelle Persönlichkeit anzunehmen und da abzuholen wo es gerade steht.

Mein Lebensmotto: Jedes Lächeln verlängert dein Leben um einen Tag.

Impressionen

Schaue dir hier unsere Videos an. Lass dich für deinen bewegten Familienalltag inspirieren!

Halte dich auf dem Laufenden

Auf Instagram halten wir dich auf dem Laufenden und versorgen dich mit Tipps, Tricks und Neuigkeiten. 

Austausch in der geschlossenen Facebookgruppe

In der geschlossenen Facebookgruppe „KinaeKids – Dein bewegter Familienalltag“ kannst Du dich in einem geschützten Rahmen über deinen bewegten Familienalltag austauschen, Fragen stellen und mit anderen Eltern diskutieren.

Es hat also 10 Tage gedauert, mit euren Tipps und das Kind läuft!

Nadine, Deutschland

Huch, das geht ja wirklich besser so!

Jessica, Deutschland

Häufig gestellte Fragen

Was ist Kinästhetik?

Kann als Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung  übersetzt werden. Die Art und Weise wie wir uns im Alltag bewegen, hat nachhaltigen Einfluss auf unsere Gesundheit, Entwicklung und somit auf die Lebensqualität. Kinästhetik fördert die Entwicklung eines Menschen, in dem  die Achtsamkeit auf die Qualitätsunterschiede in der eigenen Bewegung gelenkt wird.

Mit Respekt vor der Selbstständigkeit des Gegenübers, wird die eigene Bewegung im Kontakt mit anderen Menschen so gestaltet, dass das Gegenüber in seiner Bewegungskompetenz und Selbstwirksamkeit unterstützt wird. Ausserdem hilft Kinästhetik neue Bewegungsmöglichkeiten bei Schmerzen, und Belastungen zu finden. Sprich, Kinästhetik analysiert die Bewegung des Menschen mittels eines erfahrungsbasierten Konzeptsystems, um die Sensibilisierung der Bewegungswahrnehmung und Entwicklung der Bewegungskompetenz zu fördern.

Welche Voraussetzungen muss ich für die Online Familienbegleitung mitbringen?

  • Interesse und Offenheit für Bewegungsentwicklung
  • Es sind keine körperlichen Voraussetzungen notwendig
  • Es müssen keine spezifischen Materialien angeschafft werden
  • Eine Internetverbindung

Warum macht ihr zuerst ein Analysegespräch?

Uns ist es wichtig herauszufinden, ob unser Angebot dir wirklich Unterstützung bieten kann. Es ist niemandem geholfen, wenn du andere Vorstellungen hast und du während der Online Familienbegleitung merkst, dass das Programm dir nicht entspricht. Zudem macht es doch viel mehr Spass, wenn man vor Beginn die Menschen hinter einem Projekt schon etwas kennt und weiss, worauf man sich einlässt. und auch wir können uns besser auf die Begleitung vorbereiten, wenn wir schon Anhaltspunkte von unseren Teilnehmenden wissen und können individuelle Schwerpunkte setzen. 

Das Analysegespräch ist absolut kostenlos und unverbindlich. Trage dich einfach über unser Calendly ein und wir melden uns zum gebuchten Termin bei dir! Sollten alle Termine ausgebucht sein, oder es passt keiner mit deiner Agenda überein, melde dich einfach bei uns. Es gibt immer eine Lösung!

Wie sind wir auf die Idee der Online Familienbegleitung gekommen?

In meinem (Chantal) Arbeitsumfeld wurden immer wieder Fragen betreffend der Bewegungsentwicklung an mich gerichtet. Wir habe den Wunsch, auch anderen Eltern den Zugang zur achtsamen und bewussten Gestaltung der Bewegungsentwicklung von sich und dem Kind zu ermöglichen. Wir machen das online, damit die Eltern zu dem Zeitpunkt, an dem Ort und nach ihren individuellen Bedürfnissen sich damit auseinander setzen können. Durch unsere Begleitung ist ein individueller Support gewährleistet.

Was ist Bewegungskompetenz?

Der Begriff bedeutet die Kompetenz eines Menschen, sein Potential an Bewegungsmöglichkeiten bei der Verwirklichung einer persönlichen oder gemeinsamen Aktivität entwicklungs- und gesundheitsfördernd ausschöpfen zu können. Die ist ein individueller, lebenslanger, ununterbrochener Lern- und Erfahrungsprozess, der uns in der Regel nicht bewusst ist. Grundlage für die Entwicklung bildet die individuelle Sensibilität eines Menschen für die Wahrnehmung von Unterschieden in der eigenen Bewegung.

Ich bin bewegungskompetent, wenn ich differenziert meine Bewegungen wahrnehme, meinen persönlichen Gestaltungsspielraum erweitere und meine Verhaltensmöglichkeiten an die bestehende Situation anpasse.

Ein Beispiel:

Ein Kind welches zu gehen lernt, muss zuerst in sich wahrnehmen, wie es zum Beispiel sein Gewicht verlagern muss, um einen Fuss anheben zu können. Dafür probiert es unterschiedliche Möglichkeiten aus, wie es ihm gelingt, das Gewicht auf einem Fuss auszubalancieren. Um dann einen Schritt zu machen, passt es seine Muskelspannung, für sich stimmig, an die Umgebung an. Sprich, gehen heisst erst sein ganzes Gewicht von beiden Füssen auf nur einen Fuss und wieder auf beide Füsse verlagern zu können, bevor es vorangehen kann.

Kontaktiere uns

Hast Du eine Frage oder möchtest uns ein Feedback geben? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht an support@kinaekids.ch